Nachhaltigkeit strategisch denken  

VSME als Schlüssel zum Erfolg für KMUs

Mit dem Omnibus Proposal der EU vom Frühjahr 2025 rückt das Thema VSME (Voluntary Sustainability Reporting for Small- and Medium-sized Enterprises) stärker denn je in den Fokus der unternehmerischen Verantwortung. Was bislang rein freiwillig war, wird zunehmend zum strategischen Vorteil – und langfristig zur Voraussetzung für Wettbewerbsfähigkeit. Kleine und mittlere Unternehmen, die heute auf VSME setzen, bereiten sich aktiv auf künftige Berichtspflichten und Markterwartungen vor.

Der freiwillige VSME-Standard bildet hierbei auch die Brücke zwischen der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) und der Corporate Sustainability Due Diligence Directive (CSDDD). 

Während die CSRD umfangreiche Berichtsinhalte für große Unternehmen mit sich bringt, wirkt sie zudem indirekt entlang der gesamten Lieferkette – und damit auch auf KMU. Die CSDDD geht noch einen Schritt weiter, indem sie menschenrechtliche und umweltbezogene Sorgfaltspflichten verbindlich macht. Unternehmen, die diesen Anforderungen begegnen müssen, erwarten zunehmend Nachweise und Transparenz von ihren Partnern – auch von kleinen Zulieferern.

VSME ermöglicht es genau diesen Unternehmen, sich frühzeitig zu positionieren. Die freiwillige Anwendung von Nachhaltigkeitsstandards wird zur Visitenkarte für Glaubwürdigkeit, zur Eintrittskarte in verantwortungsvolle Lieferketten und zum Fundament für zukünftige regulatorische Anforderungen. Darüber hinaus wird sie zunehmend auch von Investoren, sowie Banken und Versicherungen gefordert.

Unsere Beratung unterstützt Sie dabei, VSME pragmatisch, passgenau und wirkungsvoll in Ihre Unternehmenspraxis zu integrieren – und Nachhaltigkeit als echten Wettbewerbsvorteil zu nutzen.