CSRD-Berichterstattung entlang der ESRS  

In der heutigen Geschäftswelt ist die Transparenz der Unternehmen in Bezug auf ihre Nachhaltigkeit nicht mehr nur eine Option, sondern eine Notwendigkeit.  

Die Europäische Union hat mit der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) und den European Sustainability Reporting Standards (ESRS) ein umfangreiches Rahmenwerk geschaffen und damit neue Maßstäbe für Unternehmen gesetzt, um ihre ökologischen, sozialen und Governance-Leistungen offenzulegen. 

Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) 

Die CSRD führt eine umfassendere und detailliertere Nachhaltigkeitsberichterstattung für eine große Zahl von Unternehmen ein und erweitert die bestehende Richtlinie zur nichtfinanziellen Berichterstattung (NFRD). Schätzungen zufolge wird sich dadurch die Zahl der berichtspflichtigen Unternehmen in der EU von 12.000 auf gut 50.000 erhöhen. Darüber hinaus wird der Nachhaltigkeitsbericht künftig ein verpflichtender Teil des Lageberichts sein, um interessierten Stakeholdern den Zugang zu diesen Informationen zu erleichtern. 

European Sustainability Reporting Standards (ESRS) 

Mit der CSRD gehen auch entsprechende Vorgaben zur Umsetzung der Berichterstattung einher, die in den European Sustainability Reporting Standards (ESRS) geregelt werden.

Die ESRS bilden den Rahmen für die Berichterstattung und legen die spezifischen Datenpunkte fest, die Unternehmen im Rahmen der CSRD offenlegen müssen. Die Integration dieser Standards in Ihre Geschäftsprozesse erfordert eine präzise und gut strukturierte Vorgehensweise. 

Aktuell bestehen die ESRS aus zwölf Standards, von denen zwei generelle Standards die allgemeinen Anforderungen an die Berichterstattung (ESRS 1) und die allgemeinen Angaben des Unternehmens (ESRS 2) unabhängig vom Sektor abdecken. Dazu kommen fünf Umwelt- und vier Sozial-Standards sowie ein Standard zur Unternehmensführung (Governance), sodass alle ESG-Bereiche abgedeckt werden. 

Zukünftig sind auch noch weitere sektorspezifische Standards für gewisse Branchen geplant, die speziell angepasste Anforderungen an die Nachhaltigkeitsberichterstattung stellen. 

Unser spezialisiertes Team unterstützt Sie auf dem gesamten Weg des CSRD-Reportings dabei, diese Anforderungen effizient und effektiv zu erfüllen. 

Unsere Leistungen für Ihr erfolgreiches CSRD-Reporting auf einen Blick